
US-Zölle: Machtpolitik, Dollarstärke und ein mögliches „Neo Plaza Accord“-Szenario
Mit neuen Strafzöllen setzt die US-Regierung auf Protektionismus und nutzt den Dollar als geopolitische Waffe. Droht ein neues Währungsszenario nach dem Vorbild des Plaza Accord?
Dieser Beitrag ist nur für zahlende Abonnenten
AbonnierenHast du schon ein Konto? Einloggen